DOG In Talk

Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk. Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen rund um Hundeverhalten und Hundetraining und einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen.

Es ist unverkennbar, dass mir verhaltensauffällige Hunde besonders am Herzen liegen: Hunde, die verkannt sind, die mit Vorurteilen belegt werden – aufgrund ihrer Rasse, ihrer Vorgeschichte oder ihres auffälligen Verhaltens! Austherapiert und aussichtslos waren gestern!

Jetzt ist die Lösung da! Freu dich auf einen ganzheitlichen Ansatz im Hundetraining und in der Verhaltensberatung, der auch den Menschen berücksichtigt und nicht einfach nur Symptome überdeckt. Den Ursachen für das Verhalten deines Hundes wird auf den Grund gegangen! So wird für nachhaltige Erfolge und ein entspanntes Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesorgt – ganz ohne unerbitterliche Härte und Zwang, aversive, schmerzende Methoden oder Einschüchterung.

So kommt ohne Zweifel mehr Freude mit deinem Hund auf!

DOG In Talk

Neueste Episoden

#15 Thema: Dominanzprinzip – So wird dein Hund garantiert bissig

#15 Thema: Dominanzprinzip – So wird dein Hund garantiert bissig

18m 16s

Wer kennt nicht diese Sprüche:

„Dein Hund tanzt dir auf der Nase herum!“

„Oh nee!!! Jetzt hast du ihn auch noch genau für sein falsches Verhalten belohnt! Immer dieses unnütze Leckerligeben, die Wattebällchenwerfer!“

„Dein Hund ist auffällig? Dann musst du ihn dominieren. Mit deinem Kuschelkurs und Leckerligeben siehst du ja, wohin das geführt hat!“

„Ein Hund ist nur auffällig, weil er nie erfahren hat, dass der Mensch der Alpha ist!“

Autsch! Was für unfassbar gefährliche und extrem falsche Aussagen!

Was für ein Leid bei Hund und Mensch dahintersteckt, wenn sich der Mensch aus Hilflosigkeit in die Dominanzschiene hat drängen lassen...

#14 Thema Mensch-Hund-Bindung: Die gefährlichsten Tipps und Lügen

#14 Thema Mensch-Hund-Bindung: Die gefährlichsten Tipps und Lügen

16m 0s

In einem von Mirjams Live-Webinaren hatte sich eine Hundebesitzerin für ein Live-Coaching beworben, deren Vorstellung bei Mirjam zutiefst etwas auslöste.

Wie unverstanden sind doch so viele Hunde! Eine Misshandlung ist nicht nur das Zufügen von körperlichen Schmerzen!

Anstatt, dass die Hunde erfahren dürfen, dass ihr Mensch wirklich für sie da ist und sie sich unter diesem sicheren Schirm optimal entwickeln können, wird unbedacht der Bindung zu ihnen massiven Schaden zugefügt. Ein Schaden, der zu Verhaltensauffälligkeiten führt und den Alltag sehr stark erschwert.

In dieser Podcast-Folge zeigt Mirjam auf, was wirklich unter „agieren statt reagieren“ zu verstehen ist und warum die...

#13 Gewaltfreies Training mit dem Hund – rosarote Brille oder fundiertes Wissen?

#13 Gewaltfreies Training mit dem Hund – rosarote Brille oder fundiertes Wissen?

19m 22s

Wer kennt sie nicht die Vorwürfe, dass man zu lieb mit seinem Hund umgehen würde, wenn dieser sich lauthals beim Spazierengehen aufregt und man ihn nicht sofort gewaltig mit Stimme und körperlich massregelt, so dass der Hund eingeschüchtert sich keinen Mucks mehr zu machen traut.

- „Bei der Rasse!“
- „Bei der Vorgeschichte!"
- Bei dem Verhalten!“

Sind nur einige der beliebten Vorurteile und damit eine Rechtfertigung für einen groben Umgang mit dem Hund, denn „bei denen geht halt nicht nur nett!“.

Aber wollen wir das wirklich? Wollen wir wirklich einen Hund, der nur mundtot ist, aus Angst vor seinem Menschen...

#12 Anlehnen – unverschämt oder bezaubernd?

#12 Anlehnen – unverschämt oder bezaubernd?

19m 37s

„Wenn der Hund sich so sehr an einen lehnt, dass er umfallen würde, wenn ich weggehe, dann ist das aber gar nicht OK!“
Wirklich?

Absolut richtig: Es ist nicht OK, dass der Mensch in diesem Moment einfach geht und nicht etwa das Verhalten des Hundes.

Warum das so ist und was das Anlehnen deines Hundes wirklich bedeutet, erfährst du in dieser Folge.


Mirjam nimmt dich mit in eine persönliche Geschichte mit ihrem ersten Kangal, Dalai, bei dem sie damals noch dem weitverbreiteten Glaubenssatz aufsaß, ein Hund dürfe sich nicht wie eine "Ablage" anlehnen.

Der Schmerz darüber, was sie Dalai damals (unbewusst)...